WAS IST FINANCIAL PLANNING?
Finanzplanung ist eine ganzheitliche, lebenphasenorientierte Beratung der Kunden. Diese besteht im Wesentlichen aus den folgenden Bereichen:
Datenerfassung
In einem ersten Gespräch werden die persönlichen Ziele und Wünsche
des Kunden herausgearbeitet und alle bestehenden Vermögenswerte,
Verbindlichkeiten sowie sämtliche Zahlungsströme, die Auswirkungen
auf die finanzielle und persönliche Situation des Kunden haben,
aufgenommen.
Analyse
Alle Vermögenswerte des Kunden werden unter den Gesichtspunkten
Liquidität, Vermögen, Steuern sowie Rendite und Risiko in deren
Zusammenspiel vernetzt, ganzheitlich betrachtet und analysiert.
Optimierung
Die in der Analyse aufgedeckten Schwachstellen werden durch
den Finanzplaner aufgedeckt, und es werden dem Kunden konkrete
und objektive Optimierungsvorschläge aufgezeigt, wie dieser
sein Vermögen entsprechend der Risikoeinstellung und Ziele effizienter
strukturieren kann.
Umsetzung
Auf Wunsch des Kunden werden mit den entsprechenden unterschiedlichen
Beratern (Steuerberater, Wertpapierbetreuer, Rechtsanwalt und
Versicherungsagent) die Optimierungsvorschläge umgesetzt.
Update
Da es sich bei der Finanzplanung um eine lebensphasenorientierte
Betreuung handelt, ist gerade bei sich ändernden Gegebenheiten
(Selbständigkeit, Heirat) ein regelmäßiges Update angebracht.
- Stärkung der Kundenbindung
- Umfassende Kenntnisse über die persönlichen Verhältnisse und die Vermögenssituation der Kunden
- Kenntnisse bieten Cross-Selling Ansätze
- Kompetenzbeweis auch und insbesondere für anspruchsvolle Kunden
- Erhöhung des Ertrags durch das Beratungshonorar
Vorteile für den Kunden
- Sicherheit in der Vermögensstrukturierung, Risikoabsicherung und Altersvorsorge
- Individuelle Problemlösung
- Beratung aus einer Hand
- Renditesteigerung
- Überblick über das Gesamtvermögen